vom Kreisseniorenrat kommt die Bitte um Mithilfe beim Aufruf an alle Senioren: Akzeptieren Sie den Impfstoff von AstraZeneca!
Die Nachricht erhalten Sie zu Ihrer Information.
Wir stellen mit Freude fest, dass der Corona-Impfstoff von AstraZeneca
nun auch für Ältere über 65 Jahren zur Verfügung steht. Die Ständige
Impfstoff Kommission hat ihre ursprüngliche Empfehlung mit einer
Begrenzung auf bis zu 64 Jahren zurückgenommen und empfiehlt nun, auch
Ältere ohne Altersbegrenzung damit zu impfen. Für den Kreisseniorenrat
war die Wirksamkeit nie strittig, hatte doch die EU-Kommission als
zuständige Zulassungsbehörde AstraZeneca ohne Altersbegrenzung
zugelassen. Die Wirksamkeit ist vergleichbar mit den anderen
Impfstoffen. Nach einer neuen Studie aus Schottland reduziert der
Impfstoff sogar die Anzahl der schweren Krankheitsverläufe. Zudem ist
der Impfstoff viel kostengünstiger und kann – riesiger Vorteil – bei
Kühlschranktemperatur aufbewahrt werden, man braucht also keine
Kühlkette mit – 70 Grad. Der Impfstoff eignet sich deshalb auch für die
zukünftige Anwendung in Arztpraxen.
Helfen Sie den Älteren in Ihrer Umgebung, ihre Vorbehalte gegenüber
AstraZeneca zu überdenken. Die Sozialverwaltungen in Bund, Ländern und
Landkreis fordern wir dringend auf, soviel AstraZeneca Impfstoff zu
beschaffen, wie möglich, um endlich eine vernünftige Impfquote zu
erreichen. Dies ist eine wichtige Voraussetzung, den Lockdown zu
überwinden.
Verbesserung der Impfterminvergabe ab 8.2.2021
Wenn Sie schon vergeblich versucht haben sich anzumelden, sehen oder hören Sie trotzdem meist noch:
„Es wurden keine freien Termine in Ihrer Region gefunden. Bitte probieren Sie es später erneut.
Sobald genügend Impfstoff und die entsprechenden Kapazitäten vorhanden sind, werden die Impfzentren weitere Termine einstellen.“
aber das wird sich sicherlich schnell bessern, sobald genügend Impfstoff ( vorausichtlich Mitte – Ende Februar) vorhanden sein wird. Deshalb immer wieder versuchen:
Eine Impfung im Impfzentrum erfolgt nur mit Termin. Bei der Terminvereinbarung, telefonisch über eine zentrale Telefonnummer 116 117, werden Sie an das vom Land beauftragte Callcenter weitergeleitet und bekommen dort gleichzeitig die Termine für Erst- und Zweitimpfung im selben Impfzentrum. Sie können die Termine auch online über die zentrale Anmeldeplattform vereinbaren. Voraussetzung hierfür ist eine eigene E-Mail-Adresse und die Möglichkeit eine SMS zu empfangen.
Ab dem 8. Februar 2021 gibt es zahlreiche Verbesserungen bei der Terminvergabe. So können Sie sich, wenn Sie zur aktuellen Gruppe der Impfberechtigten gehören, etwa über 80-jährige, auf eine Warteliste setzen lassen, wenn bei Ihrem Anruf alle Termine schon vergeben sind. Zudem sind Anmeldungen für mehrere Personen gleichzeitig möglich, etwa für Ehepartner oder die Bewohner*innen einer Alten-WG.
Bitte buchen Sie bei der Online-Terminvergabe unbedingt Erst- und Zweittermin gleichzeitig im selben Impfzentrum! So wird sichergestellt, dass die Zeiträume bis zur zweiten Impfung eingehalten werden und Sie zum Erst- einen passenden Zweitimpftermin erhalten.
Falls Sie dies nicht selbst vornehmen können, helfen Ihnen gerne „Impfpaten“, welche Sie beim Corona-Info-Telefon (Altenhilfe-Beratung), 07531 900-3000 anfordern können::
Das SeZe beteiligt sich am Impftermin-Paten-Projekt der Stadt Konstanz. Gemeinsam mit der Altenhilfe-Beratung vermitteln wir Patinnen und Paten für Seniorinnen und Senioren, die Unterstützung bei der Vereinbarung eines Termins für die Corona-Impfung benötigen. Es haben sich über hundert Freiwille gemeldet und viele Seniorinnen und Senioren haben schon eine Patin / einen Paten gefunden. Wer noch Hilfe bei der Vereinbarung eines Impftermins sucht oder darüber hinaus Unterstützung rund um das Thema Impfung benötigt, kann sich direkt an die Senioren-Hotline der Altenhilfe-Beratung unter Tel. 9003000 wenden.
Die Altenhilfe-Beratung ist zu folgenden Zeiten telefonisch erreichbar:
Montag u. Mittwoch 14:00 – 16:00 Uhr
Dienstag u. Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr
Wir wünschen viel Erfolg bei der Anmeldung und bleiben Sie gesund!